Ich bin Mitglied in den unterschiedlichsten Vereinen und Verbänden. Hier könnt Ihr mehr über diese erfahren:
Der Verein „Alternative 54 Erfurt e. V.“ gibt die automatische Erhöhung der Diäten, die in Artikel 54 der Thüringer Verfassung geregelt ist, der Landtagsabgeordneten der Fraktion DIE LINKE weiter. Seit Inkrafttreten der Verfassung kämpft DIE LINKE gegen den die automatische Erhöhung der Diäten für Abgeordnete.
Aktiv im Leben mit Behinderung Wartburgkreis ist ein kleiner gemeinnütziger Verein, der sich für die Teilhabe und Rechte behinderter Menschen einsetzt. Der Verein ist Träger einer heilpädagogischen Wohneinrichtung, einer integrative Kindertagesstätte, einer Tagesförderstätte, den Dienst der „Offenen Hilfen“ sowie verschiedener Beratungsstellen.
Durch das Rettungsnetz Wildkatze will der BUND Wälder durch Grünbrücken miteinander verbinden, damit die Wildkatzen wandern können und sich Tiere wieder dort ansiedeln, wo sie ausgestorben sind. Im Wildkatzendorf Hütscheroda kann man mehr über die Wildkatzen erfahren und die sonst scheuen Tiere auch beobachten.
Der Verein zur Förderung der Demokratie Eisenach ist der Förderverin des Bündnisses gegen Rechts Eisenach. Der Verein möchte die politische Bildung in der Stadt fördern, demokratische Veranstaltungen und Aktionen unterstützen und sich für eine gelebte Erinnerungskultur sowie für Integration stark machen.
Die DIG ist eine überparteiliche Organisation der Freund*innen Israels. Uns geht es um gemeinsames Denken und Handeln, die Vermittlung von Neuigkeiten und Informationen, um den Austausch von Meinungen und die Entwicklung von Standpunkten in Bezug auf alles, was mit den deutsch-israelischen Beziehungen zusammen hängt.
Der Sommergewinn in Eisenach ist eines der größten Frühlingsfeste in Deutschland. Es ist ein altes Heimatfest, bei dem der Winter vertrieben wird. Höhepunkt des Sommergewinns ist seit 1897 ein bunter Festumzug durch die Stadt. Im Jahre 1992 wurde der Verein Sommergewinnszunft Eisenach e.V. gegründet, der seitdem für die Organisation des Festes verantwortlich ist.
Im Januar 2009, als eine Delegation der Stadt Erfurt die malische Stadt Kati besuchte, wurde der Grundstein für eine Städtepartnerschaft gelegt. Einige von uns, die Mali kennenlernten, wollten es nicht bei offiziellen Kontakten belassen. Bereits im Mai 2009 gründeten wir mit anderen den Verein Freundeskreis Kati.
Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft in Deutschland und sogar größte organisierte Arbeitnehmer*innen-Vertretung der Welt. Sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Von Rechtschutz bis zu gerechten Löhnen und Gehältern. Wer sich der IG Metall anschließt, setzt auf sichere und faire Arbeit.
Die Jugendweihe Westthüringen fördert Kinder und Jugendliche. Der Verein hilft jungen Menschen mit den Menschenrechten vertraut zu werden und sich diesen verpflichtet zu fühlen. Abschluss ist die Feier zur Jugendweihe, in denen die Teilnehmenden den Eintritt in das Erwachsenenalter festlich begehen.
Über das Hilfsprojekt »Kinderhilfe in Siebenbürgen« bin ich Patin eines kleinen Jungen in Turnu Roșu (ein Dorf in Siebenbürgen). Das Hilfsprojekt von Jenny Rasche unterstützt Roma-Kinder in Rumänien. Zunächst organisierte sie ein Nachhilfeprogramm für die Kinder. 2015 gründete Jenny ein kleines Kinderheim. Verwahrloste und allein gelassene Kinder finden hier ein Zuhause. Auch ein Lernzentrum wurde installiert. Mehr als 60 Kinder besuchen jeden Tag nach der Schule das Pippi-Langstrumpf-Haus in Sibiu, um dort nach einem warmen Mittagessen unter pädagogischer Anleitung Hausaufgaben zu machen. Daneben hilft der Verein beim Hausbau, gibt Nachhilfe, veranstaltet Ferienfreizeiten, unterstützt bei der Suche eines Ausbildungsplatz, Berät die Eltern und, und, und ...

Der Gothaer Verein kubiXX e. V. setzt auf Kultur, Bildung und Politik und ist Anlaufpunkt für viele Menschen. Wöchentlich finden kostenlose Beratungen für Hartz IV-Betroffene und Sozialleistungs-Bezieher*innen statt. Monatlich gibt es ein Frauenfrühstück, zu dem verschiedene Referent*innen eingeladen werden.
Der ran e. V. ist der Förderverein der DGB-Jugend Thüringen. Die DGB-Jugend ist sowohl Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), als auch eigenständiger Jugendverband. Die DGB-Jugend beschäftigt sich mit allen Fragen, die sich aus dem Arbeitsleben und der Gesellschaft ergeben; führen Seminare, Reisen und Veranstaltungen durch.