FDP hat kein Herz
Bundesfinanzminister blockiert überfällige Kindergrundsicherung Ab 2025 soll es endlich eine Kindergrundsicherung geben - so das Koalitionsversprechen. Im Januar wurden dazu konkrete Eckpunkte durch das Bundesfamilienministerium erarbeitet und an die beteiligten Ressorts gegeben. Demnach sollen in der Kindergrundsicherung durch eine einfachere… Weiterlesen
"Werbung wirkt ein Leben lang"
Verbot von Werbung für ungesunde Lebensmittel weitreichend umsetzen Die linke Kinder- und Jugendpolitikerin Kati Engel begrüßt das Vorhaben von Bundesernährungsminister Cem Özdemir zur Regulierung des Kindermarketings für ungesunde Lebensmittel: „Die Pläne sind eine gute Grundlage, um die Gesundheit von Kindern zu schützen und eine gesunde… Weiterlesen
Sonntag ist Jahrestag der Kinderrechte
Anlässlich des 33. Jahrestages UN-Kinderrechtskonvention kritisiert die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Kati Engel, erneut die mangelhafte Umsetzung der Kinderrechte durch die Bundesregierung: „Wenn Kinder nicht nur als Bestandteil von Familien angesehen würden, sondern endlich als eigenständiger… Weiterlesen
Digitales Angebot des Kinderhilfswerks
Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag am 20. September digital mit einem großen „Kinderrechte-Spezial“. Auf www.kindersache.de/weltkindertag dreht sich alles um die Themen Frieden und Teilhabe, um Kinderrechte nicht nur abstrakt zu erklären, sondern erlebbar zu machen. Kinder und Jugendliche leben gegenwärtig in einer so noch nie… Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zum Kindertag!
Zum heutigen Internationalen Kindertag finden vielerorts wieder tolle Feste für Kinder statt. Und das habt Ihr Euch, liebe Kinder, nach den langen kräftezerrenden Monaten der Pandemie, des Lockdowns und der Einschränkungen, auch verdient. Ich wünsche Euch strahlenden Sonnenschein, bunte Luftballons, große Seifenblasen und das süßeste Eis des… Weiterlesen
Morgen ist Jahrestag der Kinderrechte!
Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskonvention von der UN-Generalversammlung angenommen. Diese fußt auf drei Säulen: Dem Recht auf Schutz, dem Recht auf Förderung der Entwicklung und dem Recht auf Beteiligung der Kinder. „Die UN-Kinderrechtekonvention gilt als universelles Völkerrecht und hat damit eine grundlegende Bedeutung für das… Weiterlesen
Kinder haben Armut nicht gewählt
Am Montag, den 20. September, ist Weltkindertag. Dieser Tag soll auf die besonderen Rechte der Kinder und Jugendlichen aufmerksam machen und ihre individuellen Bedürfnisse in den Fokus rücken. In diesem Jahr möchte der Deutsche Kinderschutzbund unter dem Motto "Kinder haben Armut nicht gewählt" kurz vor der Bundestagswahl betonen, dass es an… Weiterlesen
Kinder zum Vorbild nehmen!
Seit 1950 soll der Internationale Kindertag am 1. Juni auf die besonderen Bedürfnisse und Rechte der Kinder aufmerksam machen und kinderpolitische Themen in den Fokus rücken. „Wir möchten Erwachsene darauf aufmerksam machen, dass wir uns Kinder zum Vorbild nehmen sollten. Kinder sie sind die eigentlichen Heldinnen und Helden der Krise“, erklärt di… Weiterlesen
„Lasst uns (was) bewegen!“
Diesjähriger Weltspieltag stellt die Bewegung von Kindern in den Mittelpunkt „Ihrem ausgeprägten Bewegungsdrang, konnten die meisten Kinder bereits vor der Corona-Pandemie nur unzureichend nachgehen“, ermahnt Kati Engel, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, anlässlich des Weltspieltages am 28. Mai.… Weiterlesen
Pandemie beeinflusst Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen signifikant
„Die Arbeitsbedingungen der Eltern während der Pandemie haben Auswirkungen auf das gesamte Familiengefüge“, erklärt die Landtagsabgeordnete der LINKEN, Kati Engel. Eine Studie des Kinderschutzbundes und der FH Erfurt belegt, dass die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie das Familienleben sowie die Zufriedenheit und das Wohlbefinden von Kindern… Weiterlesen