Zum Hauptinhalt springen

"Azubi-Ticket Jetzt!"

Meine Rede im Plenum des Thüringer Landtages zur Aktuelle Stunde zum Thema: "Das Thüringer Azubi-Ticket - ein wichtiger Schritt zu mehr Teilhabe junger Menschen in Thüringen". Sehr geehrter Frau Präsidentin, liebe Besucher*innen, liebe Zuhörer*innen am Live-Stream, liebe Kolleg*innen, bekanntlich macht der demografische Wandel auch vor… Weiterlesen


"Gelingt es nicht, die Qualität der Berufsausbildung zu verbessern, so nützt auch die schönste Imagekampagne nichts"

Rede zur Situation der dualen Ausbildung und Berufsorientierung im Plenum des Thüringer Landtages Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Besucher*innen, liebe Zuhörer*innen am Live-Stream, liebe Kolleg*innen,   wer heute in Thüringen eine Ausbildung anfangen will, und sich erst jetzt dazu entscheidet, hat immer noch eine riesige Auswahl an… Weiterlesen


Linksfraktion begrüßt Petition der Freiwilligendienstleistenden

Unter dem Motto „Freie Fahrt für Freiwillige“ haben Freiwilligendienstleistende der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. (LKJ) eine Online-Petition zum Mitzeichnen gestartet. Ziel ist es, ein Semesterticket für Freiwilligendienstleistende im Raum Thüringen zu etablieren, so wie es für Studierende in Thüringen bereits… Weiterlesen


Neue Studie benennt Ursachen der Vertragslösungen in der Berufsausbildung

Eine neue Studie des Soziologischen Forschungsinstitutes Göttingen (SOFI) zeigt, dass immer noch ein Viertel aller beruflichen Ausbildungsverträge jedes Jahr vorzeitig gelöst werden. „Dies ist oft sehr schwer für die betroffenen Jugendlichen, denn Vertragslösungen werden meist als Scheitern der Auszubildenden betrachtet und mit Blick auf ihre… Weiterlesen


Berufsorientierung an Thüringer Schulen wird ausgebaut

Am Freitag, 19. August 2016 unterzeichneten Thüringens Bildungsministerin Birgit Klaubert, Thüringens Arbeitsministerin Heike Werner und der Leiter Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit Kay Senius eine Vereinbarung über den Ausbau der praxisnahe Berufsorientierung von Thüringer Schüler*innen. Thüringen ist damit das erste ostdeutsche… Weiterlesen


Land verbessert Zuschüsse zu Fahrt- und Unterbringungskosten für Berufsschüler*innen

Seit Beginn dieser Woche ist die neue Richtlinie für Zuschüsse zu Fahrt- und Unterbringungskosten an Berufsschüler*innen veröffentlicht und tritt rückwirkend zum 1. Januar 2016 in Kraft. „Da die Realisierung eines thüringenweiten Azubi-Tickets noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, freue ich mich, dass das Ministerium für Bildung, Jugend und… Weiterlesen


Rede zur aktuellen Stunde "Aktuelle Ausbildungssituation in Thüringen"

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Besucher*innen, liebe Zuhörer*innen am Live-Stream, liebe Kolleg*innen,   in der letzten Woche wurde der 10. Ausbildungsreport der DGB-Jugend vorgestellt. Diesem liegen die persönlichen Erfahrungen von Auszubildenden zu Grunde, die sonst in dieser Weise nicht zu Wort kommen. Befragt wurden dabei bundesweit… Weiterlesen


Auftakt zur Neustrukturierung des Berufsschulnetzes

Auf Einladung der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Birgit Klaubert, fand am 04. März eine Auftaktveranstaltung für die zukünftige Berufsschulnetzplanung in Thüringen statt. Eingeladen waren Vertreter*innen der Handwerkskammern, der Gewerkschaften, der Landesschülervertretung, der Landeselternvertretung, der Berufsschulen sowie der… Weiterlesen